Platformization of Urban Life

We are honored and proud to be featured in Anke Strüver and Sybille Bauriedl’s (eds.) open access anthology on the „Platformization of Urban Life – Towards a Technocapitalist Transformation of European City“ (2022, trancript Verlag) with a book chapter!

CYBER_FEMINIST_CITY

Diese Ethnografie zu (Kultur-)Techniken hackfeministischer Kollektive widmet sich den Aneignungen von und dem Widersetzen gegen unterdrückende, patriarchale Technologien.

Let’s Play House! – Ein Atlas des Wohnens

Im Kontext des Jahresthemas „Let’s Play House“ im Studienprogramm Urban Design an der HafenCity Universität Hamburg wird Fragen nach der Diskrepanz zwischen gelebtem und gebautem Raum, dessen Wahrnehmung sowie der gesellschaftlichen Reproduktion der Praktik des Wohnens nachgegangen.

The Rules Do Not Apply

Eine filmische Analyse von angeeignetem Wohnraum zeigt Wohnpraktiken auf, wo sie nicht zu erwarten sind.