Akteurinnen für urbanen Ungehorsam

Interdisziplinäres Stadtforschungskollektiv

 

  • Projektübersicht
  • Workshops
    • Publikationen
  • Die Akteurinnen
  • Impressum

Trage Dich jetzt in unseren Newsletter ein und verpasse nichts!

Schlagwörter

Alltagsforschung Alltagspraktiken Aneignung Arbeit Ausstellung Care Digitalität Entwurf feministische Stadtgestaltung Gig-Work Infrastruktur Interaktiv Krise Mobilität Straße Versorgung Widerstand Zine öffentlicher Raum

Suche

WordPress Theme
by WPExplorer

© 2025

[Nachtarbeit] Archivmaterial

-> KLICK -> 1. Gesetz: Bundesministerium der Justiz (1994): ArbZG – Arbeitszeitgesetz. BGBl. I S. 1170, 1171/1994.
-> KLICK –> 2. Gesetz: Bundesministerium der Justiz (o. J.): § 3b EStG – Einzelnorm. § 3b.
-> KLICK –> 3. Theorie: Schwegmann, Raphael (2017): Ökonomie verorten. Vergnügungstopographien der Großstadtnacht. In: Schlitte, A. und T. Hünefeldt (Hrsg.): Ort und Verortung. Beiträge zu einem neuen Paradigma interdisziplinärer Forschung: 179-197. Bielefeld.

Amt für außergewöhnliche  Arbeitsumstände – STABSSTELLE STERNBRÜCKE